News
08.10.2025
Libra: Noch stärker. Noch nahtloser.
Das Libra Herbst Update ist da – und es ist der nächste Schritt auf dem Weg, wie sich KI nahtlos in Ihre täglichen juristischen Arbeitsabläufe integriert.
Libra kommt dorthin, wo Sie bereits arbeiten – in Word, Outlook, SharePoint und bald auch in Ihre Kanzlei-Software. Wir machen Libra noch kollaborativer, leistungsfähiger und tiefer in Ihre täglichen Tools eingebettet als je zuvor. Und mit der Libra Academy stellen wir sicher, dass Sie beim Rollout neuer Funktionen oder der Einarbeitung neuer Teammitglieder stets auf dem Laufenden bleiben.
Schauen wir gemeinsam auf die neuen Funktionen – und vor allem darauf, was sie für Sie bedeuten.
Ein nutzerzentriertes Interface
Wir haben genau hingehört und Libra auf Basis realer Arbeitsabläufe neu gestaltet. Das Ergebnis: eine Oberfläche, die leichter, intelligenter und einfach intuitiver ist. Mit integrierten Assistants direkt im Chat und einer insgesamt flüssigeren Nutzererfahrung passt sich Libra jetzt noch besser daran an, wie Jurist:innen denken, recherchieren und zusammenarbeiten.
Nahtlos integriert – dort, wo Sie arbeiten
Juristische Arbeit beginnt nicht erst mit einem leeren Dokument – sie beginnt in Ihrem Posteingang, in Ihrem DMS, in Gesprächen mit Mandant:innen und Kolleg:innen. Deshalb ist Libra jetzt genau dort verfügbar, wo Ihre Arbeit beginnt.
Word- & Outlook-Add-ins
Das Word-Add-in von Libra kennen Sie bereits – für das Erstellen, Überarbeiten und Analysieren juristischer Texte. Mit dem neuen Outlook-Add-in wird nun auch Ihr Posteingang intelligenter.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten lange E-Mail-Verläufe sofort zusammenfassen, eine fundierte Antwort auf Basis der bisherigen Kommunikation verfassen oder eine juristische Frage recherchieren – alles direkt aus Outlook heraus.

Ihre Benefits von Libra in Outlook:
Juristische Recherche direkt aus der E-Mail starten
Eine 4-monatige Funkstille in eine klare Fallübersicht verwandeln
Professionelle und präzise Antworten in wenigen Sekunden verfassen
Rechtschreibung, Tonalität und Verständlichkeit automatisch überprüfen lassen
„Leistungsfähigkeit entsteht durch nahtlose Integration in die bestehenden Arbeitsweisen von Jurist:innen. Das Outlook-Add-in ist ein perfektes Beispiel dafür.“, Johannes Steinbrenner, AI Engineer
Libra verbindet sich jetzt direkt mit Ihren SharePoint-Dateien
Viele Kanzleien und Rechtsabteilungen organisieren ihre Arbeit über SharePoint. Mit Libra können Sie nun direkt auf Ihre SharePoint-Umgebung zugreifen und mit den dort gespeicherten Dateien arbeiten.
So führen Sie tiefgehende Analysen durch, durchsuchen große Dokumentenmengen und optimieren Ihre Abläufe – ohne dass die Dateien bewegt werden müssen.
„Unser Ziel war es von Anfang an, leistungsstarke KI dort einzubetten, wo sie ganz natürlich eingesetzt werden kann.“, Dr. Yannek Wloch, Director Legal Operations
Ihre Vorteile:
Analyse und Suche direkt in SharePoint – ohne Umwege
Arbeiten mit bestehenden Systemen ohne Brüche oder Uploads
Einhaltung von Compliance-Vorgaben und Dokumentensicherheit
Konzentration und Kontrolle bleiben bei Ihnen
Recherche – Ohne Grenzen.
Libra unterstützt Sie jetzt bei der Recherche über alle Dokumente eines Projekts hinweg – im Hintergrund, in Echtzeit.
Ob Sie Hunderte von Dokumenten prüfen oder Präzedenzfälle aus mehreren Jurisdiktionen analysieren: Libra denkt mit.
Sie können bis zu 1.000 Dokumente gleichzeitig hochladen und analysieren, bei einer Kapazität von bis zu 2 Millionen Seiten. Ob Vertragsprüfungen im großen Stil oder komplexe grenzüberschreitende Recherchen – Libra wächst mit Ihren Anforderungen.
Kollaboration – Entwickelt für Teams, nicht nur für Einzelpersonen
Juristische Arbeit ist Teamarbeit. Mit Libra führen wir neue Funktionen ein, die gemeinsames Denken und Arbeiten stärken.

Was Sie jetzt teilen können:
Vorlagen für Recherche und Review
Assistants (individuelle Arbeitsabläufe für Recherche oder Drafting)
Ganze Chatverläufe innerhalb eines Projekts
Wiederverwendbare juristische Workflows für verschiedene Fälle
Kein doppelter Aufwand mehr. Sondern geteilte Intelligenz.
Libra Academy – Gemeinsam Lernen

Bei so viel Innovation geht es nicht nur darum, starke Tools zu haben – sondern zu wissen, wie man sie richtig einsetzt.
Willkommen in der Libra Academy – unserer neuen Wissens- und Community-Plattform.
Hier begleiten wir Sie mit praxisnahen Anwendungsfällen, Feature-Walkthroughs und Tipps, die auf den juristischen Arbeitsalltag zugeschnitten sind. Darüber hinaus ist die Academy ein Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen. Sehen Sie, wie andere Libra nutzen – und teilen Sie, was in Ihrer Praxis funktioniert.
„Wir bauen nicht nur KI-Tools. Wir gestalten einen gemeinsamen Lernweg.“, Anja Koch, Partnership Management
Die Libra Academy ist Teil unseres größeren Versprechens: Wir entwickeln nicht nur Software, sondern echte Unterstützung für die juristische Community.
Egal, ob Sie gerade tief im Dokumentenreview stecken, E-Mails effizienter verfassen oder neue Wege suchen, KI sinnvoll zu integrieren – wir begleiten Sie auf diesem Weg.
Denn: Gute Tools sind nur die halbe Miete. Die andere Hälfte ist, zu wissen, wie man sie nutzt – und mit anderen daran zu wachsen.
Mehr Artikel